In einem selbstgebauten Strandcafé, was sie lila und hellblau angepinselt haben und mit Muscheln geschmückt haben, haben wir gestern Abend schon einen Sundowner getrunken und mit den Kindern einen Hamburger geteilt. Von den bestimmt 50 vor Anker liegenden Booten sah man kaum Crews an Land – prima! Heute haben wir an einem Obststand an der Strasse schöne Bananen, Mangos, eine Ananas und eine Tüte „Golden Apples“ gekauft. Einen dieser Äpfel haben wir mit zwei kleinen Mädchen am Strand geteilt. Matilda und Joni waren ganz vorsichtig bei der unbeknnten Frucht, die ein bißchen schmeckt wie süße Paprika. Die kleinen Mädels haben fleißig gefuttert und sofort wieder die Händchen für ein neues Stück ausgestreckt.
Carriacou ist kaum touristisch. Nur die Yachties kommen her. Daher ist alles noch so, wie die Einheimischen es gut finden und noch nicht so sehr für die Europäer eingerichtet. Sehr schön – so kann es weiter gehen!
Hallo ihr Lieben,
das hört sich ja schon richtig gut an, weiter so, es ist einfach klasse euch auf eurer Tour begleiten zu können. Aber wo ihr schon mal in der Gegend seid, bitte nicht vergessen vom 26.04-02.05.2014 ist es wieder so weit, http://www.sailingweek.com , vielleicht könnt ihr euch ja noch anmelden.
Euer
Hucky
Lieber Hucky, liebe Beate, wir freuen uns total, von Euch so viel Aufmerksamkeit zu bekommen! Danke, für die vielen positiven Kommentare. Ich gucke mir das mal an und dann sehen wir, was wir mit unserer Proficrew so reißen können.
Liebe Grüße an Euch drei Skifahrer!
Nina